Seitenübersicht

die 'Vielen-Welten' können auch über folgende Adressen verlinkt werden:
| 
 | Thema | Beschreibung | letzte Änderung | 
 | 
| 
 | Archetypen | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | Denken in Urprinzipien | 2004 - 2005 | 
 | |
| 
 | • Wirklichkeit | Wirklichkeit ist subjektiv | 2004 | 
 | 
| 
 | • Formen | Die äußere Wirklichkeit | 2004 | 
 | 
| 
 | • Symbolik | Bedeutung von etwas, was es nicht ist | 2004 | 
 | 
| 
 | • Inhalte | Keine Form ohne Inhalt | 2004 | 
 | 
| 
 | • Ursprung | Grundlagen des Seins | 05.01.2005 | 
 | 
| 
 | am Beispiel des Pentagrammes | 2004 | 
 | |
| 
 | • Natursymbol | Der Apfel | 2004 | 
 | 
| 
 | • Ästhetik | Der goldene Schnitt | 2004 | 
 | 
| 
 | • Satanskult? | Hollywoodkultur | 2004 | 
 | 
| 
 | Wissenschaft oder Aberglaube | 2001 - 2003 | 
 | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | Weltbilder | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | Wirklichkeit als Projektion in 3D | 2001 - 2003 | 
 | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | Wirklichkeit | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | wie wirklich ist die Wirklichkeit? | 2004 - 2005 | 
 | |
| 
 | • Wirklichkeitssimulatoren | die Welt als Simulation | 2004 | 
 | 
| 
 | • künstliche Automaten | Wirklichkeitsprogramme | 2004 | 
 | 
| 
 | • Solipsismus | eine Weltanschauung | 2004 | 
 | 
| 
 | • Evolution | die Simulation der Gene | 2004 | 
 | 
| 
 | • Komplexität | Theorie der Berechnung | 17.01.2005 | 
 | 
| 
 | optische Täuschungen | 2004 | 
 | |
| 
 | Konstruktionsregeln | 2004 | 
 | |
| 
 | Paul Watzlawick | 2004 | 
 | |
| 
 | die Chaostheorie | 2001 - 2005 | 
 | |
| 
 | • die Entstehung der Chaostheorie | über 100 Jahre alt | 09.01.2005 | 
 | 
| 
 | • Existenz am Rande des Chaos | unsere Welt auf Messer Schneide | 09.01.2005 | 
 | 
| 
 | • der seltsame Attraktor | anziehende Selbstähnlichkeit | 09.01.2005 | 
 | 
| 
 | • Determiniertheit | Zufall und Gesetzmäßigkeit | 09.01.2005 | 
 | 
| 
 | • Fraktalgenerator | erforsche das Apfelmännchen | 2002 | 
 | 
| 
 | • Das Chaos Spiel | kein Zufall | 10.01.2005 | 
 | 
| 
 | die Viele-Welten-Theorie der Quantenphysik | 2004 - 2006 | 
 | |
| 
 | • Schatten | Der Stoff aus dem die Wirklichkeit gewebt ist | 17.01.2005 | 
 | 
| 
 | • Schatten aus Licht | Schatten ohne Silhouetten | 2004 | 
 | 
| 
 | • Die Viele-Welten-Interpretation | Das Multiversum - nach David Deutsch | 2004 | 
 | 
| 
 | • Quantencomputer | Division durch 10 hoch 200 Universen | 2004 | 
 | 
| 
 | • Quantenselbstmordmaschine | der ultimative Beweis | 2004 | 
 | 
| 
 | • das anthropische Prinzip | sein oder nicht sein! | 2004 | 
 | 
| 
 | • Determinismus und freier Wille | Kausalität: Vorhersage / Nachhersage | 2004 | 
 | 
| 
 | Die verrückte Welt der Quanten | 2004-2006 | 
 | |
| 
 | • Doppelspaltexperiment | Entscheidung am Doppelspalt | 2004 | 
 | 
| 
 | • Interpretationen der QM | die 3 Hauptinterpretationen der Quantenphysik | 2004 | 
 | 
| 
 | • Heisenbergs Unbestimmtheitsprinzip | die Welt ist mehrdeutig | 2004 | 
 | 
| 
 | • spukhafte Fernwirkung | Teleportation, Beamen und no cloning | 29.01.2006 | 
 | 
| 
 | • Logik | Jede Philosophie beginnt mit einer Paradoxie | 31.01.2006 | 
 | 
| 
 | • Komplementarität | die Welt ist unteilbar | 05.01.2005 | 
 | 
| 
 | • Kausalität | Ursache und Wirkung - ein Denkfehler | 08.01.2005 | 
 | 
| 
 | • Erkenntnisprobleme | König Midas und die Nachhersage | 12.11.2006 | 
 | 
| 
 | Verschränkung aus Sicht der Vielen-Welten | 20.11.2007 | 
 | |
| 
 | Die wirkliche Welt ist unlogisch | 20.11.2007 | 
 | |
| 
 | • Quantenlogik | Quantenlogische Wirklichkeit | .01.12.2007 | 
 | 
| 
 | • Schrödingers Katze | die Katze lebt (in meinem Universum) | 24.11.2007 | 
 | 
| 
 | Leben im Multiversum | 2005 | 
 | |
| 
 | • freier Wille/freie Wahl | eine Illusion? | 14.01.2005 | 
 | 
| 
 | • unbedingter Wille | der Quanten-Zeno Effekt | 21.01.2005 | 
 | 
| 
 | • Die Möglichkeiten der Wahl | wer wählen will, muß wählen können | 15.01.2005 | 
 | 
| 
 | • Die Universen nebenan | komplementäre Realität | 15.01.2005 | 
 | 
| 
 | • Leben und Evolution | die Ansammlung von Wissen | 19.01.2005 | 
 | 
| 
 | • Was ist Zeit? | andere Zeiten sind andere Universen | 20.09.2005 | 
 | 
| 
 | • Wer bin ich? | Erschaffer des Universums | 28.09.2005 | 
 | 
| 
 | • Realitätsebenen | Die Schöpfung | 28.09.2005 | 
 | 
| 
 | Vorstellungsvermögen | 2005-2006 | 
 | |
| 
 | • Unendlich = 1 mehr als jetzt | Greifbarkeit des ungreifbaren | 05.11.2006 | 
 | 
| 
 | • Das Universum als Idee | Platon läßt grüßen | 05.11.2006 | 
 | 
| 
 | • Das Multiversum in 3D | im Netz der Dimensionen | 05.11.2006 | 
 | 
| 
 | • Das Quantensystem als Hologramm | Alles ist in allem | 15.02.2006 | 
 | 
| 
 | • Das holografische Prinzip | Fotos in 3D | 01.12.2007 | 
 | 
| 
 | • Das Multiversum als Hologramm | schwarze Löcher und die Evolution | 01.04.2006 | 
 | 
| 
 | eine Frage der Dimension | 14.11.2006 | 
 | |
| 
 | Das Universum ein Computer? | 2007 | 
 | |
| 
 | • klassische Information | Entropie | 12.12.2007 | 
 | 
| 
 | • Quanteninformation | Qubits | 12.12.2007 | 
 | 
| 
 | • schwarze Löcher | Wieviel Information steckt im Universum | 12.12.2007 | 
 | 
| 
 | • Kreativität | Eine Grundeigenschaft | 12.12.2007 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | Information über Information im Universum | 2006 | 
 | |
| 
 | • Benjamin Libet | eine halbe Sekunde fehlt | 25.03.2006 | 
 | 
| 
 | • Bau und Wartung eines Naturgeistes | ein Essay von Itzhak Bentov | 25.03.2006 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | |
| 
 | Buchtipps | 2001 - 2005 | 
 | |
| 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | Java | 
 | 
 | |
| 
 | Source Codes und Java Aplets u.a. für das Chaos Spiel | 
 | 
 | |
| 
 | Disclaimer | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | |
| 
 | ehemalige Seiten | 2000 - 2003 | 
 | |
| 
 | ehemaliges Forum | 2005 | 
 | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | interessante Sites und Freunde im Netz | 
 | 
 | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | psychologische Astrologie von Andreas W. Höschen | 
 | 
 | |
| 
 | Das Schöpfungsprinzip. Ein Weltbild für das 21. Jahrhundert von Jörg Starkmuth | 
 | 
 | |
| 
 | Chaos und Ordnung, fraktale Kunst | 
 | 
 | |
| 
 | Gedankenspiele von Gunter Heim: Religion, Quantenphysik, Zukunftsgestaltung | 
 | 
 | |
| 
 | Burkhard Heim @engon.de | Die Theorie des Physikers B. Heim - dargestellt von Olaf Posdzech | 
 | 
 | 
| 
 | Matrix 3000 | 
 | 
 | |
| 
 | Tanz mit dem Universum | 
 | 
 | |
| 
 | Schatten und Licht, - oben und unten | 
 | 
 | |
| 
 | Wer sich verändert, bleibt sich treu! | 
 | 
 | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | Forum: Multiversum | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | hier kann man mit richtigen Physik-cracks über Quanten - u. Relativitätstheorie diskutieren (ich bin auch dabei) | 
 | 
 | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | Unser 'wahnwitziges Wirtschaftssystem' fundiert auf's Korn genommen! | 
 | 
 | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | Heinz Mattmüller | Einen besonderen Dank an dieser Stelle für jemanden, der meine orthografischen Probleme nicht länger mit ansehen konnte und selbstlos bereit war, die unzähligen "das und daße" der richtigen Bestimmung zuzuführen. | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | für diese Seiten verantwortlich: | Impressum | 
 | 
 | 
| 
 | Wilfried Hein | 96465 Neustadt | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |